
1985 Gesellenprüfung zum Metallgestalter
1996 Meisterprüfung
3 Jahre Leiter einer großen Kunstschmiede in Geretsried
1999 Restaurations- und Rekonstruktionsarbeiten an der Europäischen Schule für Berufe der Denkmalpflege in Venedig für die UNESCO
Seit 1999 eigener Betrieb in Ascholding bei Wolfratshausen

Kursleiter für Jugend- und Sozialprojekte in Zusammenarbeit mit der Diakonie Rosenheim
Dozent für Deutschland an der EUROPEAN IRON ACADEMY Erasmus+
Referenzen
Ausleger für Betriebe und Gaststätten (Werbeschilder)
Hotel-, Gastronomie- und Ladeneinrichtungen (z.B. Kupfer- und Edelstahl-Schankeinrichtungen für das Kempinsky-Hotel in Bangkok und Budapest
Lokaleinrichtung Fanclub FC Bayern und Eisbären Berlin
Rekonstruktion und Restauration an der Europäischen Schule für Berufe der Denkmalpflege in Venedig im Auftrag der UNESCO unter Leitung von Prof. Alfred Habermann
Auszeichnungen mit dem HEPHAISTOS-Award von HEPHAISTOS, der internationalen Zeitschrift für Metallgestalter
Pokal für „Quality Travel Alliance“ Luxor 2014
Drache für einen Kinderspielplatz – 20 m lang und 4,50 m hoch
im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die Soziale Stadt“ im Auftrag des Baureferates der Landeshauptstadt München (2015)
Mitgliedschaften und Organisationen
Fachbeirat für die Stadt Kolbermoor
Gründungsmitglied im Förderverein „Europäisches Zentrum für zeitgemäße Metallgestaltung e.V.“ Kolbermoor
Jurymitglied und Aufsicht bei der „Internationalen Deutschen Meisterschaft der Schmiede“ in Stolberg bei Aachen
Metall-Innung München und Handwerkskammer München
Ausstellungen
seit 1996
Teilnehmer und Demonstrator beim Bayerischen Kunstschmiede- und Metallgestalter-Treffen in Kolbermoor
Seit 1999 bin ich in ganz Europa auf Ausstellungen und Meisterschaften im Rahmen des „Rings der Europäischen Schmiedestädte“ und des „Fördervereins Kolbermoor“ tätig.
Hier nur einige Ausstellungsorte:
- Schmiedetreffen Gniew, Polen
- Acireale, Sizilien
- Kunstgalerie ART & FER PUR CRÉATIONS, Paris
- Ostsee-Schmiedewoche in Mynämäki/Finnland
- „Schmiede im Wind“ Eckernförde
- „Leben und Arbeiten am Wasser“ Immenstadt/Allgäu
- Arles-sur-Tech/Frankreich
- „Metall in Form“, Bad Homburg
- Erl/Tirol
- Schmiedetreffen Helfstyn,Tschechien
- „Feuer und Form“, Bad Tölz
- Donezk, Ukraine
- Øvre Eiker, Norwegen